Zum Hauptinhalt springen

PRODUKTE UND LÖSUNGEN FÜR DIE PULVERBESCHICHTUNG

Effizienz beim Fahren
mit technischer Präzision

Steigern Sie Ihre Produktivität und Ihr Geschäftsergebnis mit den elektrostatischen Pulverbeschichtungsprodukten und -lösungen von Ransburg by Binks. Seit Generationen ist Ransburg führend in der Branche und entwickelt Produktlösungen, die den Abfall drastisch reduzieren, die Betriebszeit maximieren und die Produktivität steigern.

Von Anfang bis Ende elektrostatische Pulverbeschichtungslösungen

Bei der elektrostatischen Anwendung ist es wichtig, dass alle Komponenten der Anwendung vom selben Hersteller stammen und als Ganzes funktionieren. Wir bieten Ihnen alles, was Sie für den Aufbau Ihres gesamten Pulver-Ökosystems benötigen.

Die starke Anziehungskraft von elektrostatischen Lösungen

Die elektrostatische Pulverbeschichtungstechnologie ist eine schnell wachsende Branche, die den Unternehmen auf vielen Ebenen enorme Vorteile bietet - von der Umweltsicherheit bis zur Effizienzsteigerung.

Wie es funktioniert

Ikone 1
Das Pulver wird mit Luft gemischt und mittels Druckluft durch die Spritzpistole gefördert.
Ikone 2
Beim Auftragen des Pulvers wird eine negative elektrostatische Ladung auf das Pulver übertragen.
Ikone 3
Das Pulver wird von geerdeten Metallelementen angezogen und deckt selbst schwer zugängliche Stellen ab. 

Die Vorteile

Ikone im Aufwärtstrend
Bis zu 97% Overspray-Rückgewinnung für dramatische Materialeinsparungen
Icon-Schild
Verbesserte Pulverpenetration und überragende Haltbarkeit
Icon Hex-Muster
Erzielen Sie ein gleichmäßiges, hochwertiges Finish mit niedrigen VOC-Werten
Stern

Beeindruckende Ergebnisse 

Unsere Produkte sind so konzipiert, dass sie eine optimale Durchdringung des Pulvers und eine hervorragende Haftung an komplexen oder vertieften Stellen bieten. So entsteht eine robuste, stoßfeste Beschichtung mit einer dauerhaften, hochwertigen Oberfläche.

Perfektes Finish

Wir können Ihnen helfen, ein hochwertiges Finish zu erzielen, das Oberflächenfehler vermeidet und ein hohes Maß an Flexibilität in Bezug auf Farbe, Textur und Stil bietet. Eine Oberfläche, die besser aussieht und Flecken und alltäglicher Abnutzung länger standhält.

bis zu

bis zu 97% Rückgewinnung

Transferleistung von Materialien  

bis zu

80 Mikrometer mit einer einzigen Schicht

Dickschichtaufbauten sind leicht möglich

Zeit ist Geld

Zeit und Geld sparen

Mit unseren Systemen erzielen Sie hochwertige Oberflächen bei geringerem Pulververbrauch, wodurch Sie Geld sparen und gleichzeitig Umweltverschmutzung und Abfall reduzieren. Außerdem bieten wir schnelle Farbwechsel an, damit Sie in kürzerer Zeit mehr erledigen können.

97%

Rückgewinnung von übersprühten Materialien

30 Sekunden

Farbwechsel mit einem Wagen oder 6-10 Minuten mit einem Stand 

steigende Tendenz

Schneller starten und skalieren

Mit unseren Lösungen von Binks sind Sie dank Plug-and-Play-Implementierung, Touchscreen-Steuerung und proaktiver Eingabeaufforderungen schnell im Geschäft. Außerdem hilft Ihnen das Datenmanagement, Ihre Erfolge zu verfolgen und Bereiche mit Verbesserungsbedarf zu identifizieren.

One-touch screen design

Steuerungsmöglichkeiten

300+

benutzerdefinierte Programme   

Eine Geschichte der elektrostatischen Spitzenleistung und Effizienz

Der Markenname Ransburg ist ein Synonym für modernste Elektrostatik-Technologie. Diese traditionsreiche Marke, die in der Branche Pionierarbeit geleistet hat, repräsentiert das Produkt- und Lösungsportfolio von Binks für alle elektrostatischen Anwendungen.
Harold Ransburg

1936

Angesichts der hohen Farbkosten während der Depression entwickelte Harold Ransburg 1936 das "No. 1-Verfahren", indem er einen radiologischen Transformator mit einer DeVilbiss-Spritzpistole kombinierte - eine Pionierleistung der elektrostatischen Lackierung zur Reduzierung des Materialabfalls.

Ransburg Spritzpistole Nr. 1

1936 - Verfahren Nr. 1: Elektrostatik (Ransburg)

Harold Ransburg leistet während der Depression Pionierarbeit in der elektrostatischen Lackierung, indem er einen radiologischen Transformator mit einer DeVilbiss-Pistole koppelt und so den Farbabfall reduziert und die Effizienz der Übertragung erhöht.

Marken vereinen

1998 - Marken vereinen sich

Binks, DeVilbiss und Ransburg schließen sich offiziell zusammen und bilden ein weltweit führendes Unternehmen der Endfertigungstechnologie.

Branchen

Symbol für Karosseriewerkstätten

Karosseriewerkstätten

Erzeugen Sie ein starkes, widerstandsfähiges Finish, das Kratzern und Absplittern widersteht, ohne VOCs.

Allgemeines Industriesymbol

Allgemeine Industrie

Verlängern Sie die Lebensdauer von Industrieanlagen durch eine dicke sowie haltbare Oberfläche, die lange hält.

Symbol für Landwirtschaft

Landwirtschaft

Sie bieten eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen raue Umweltbedingungen wie Rost und UV-Strahlung.

Symbol für Bauwesen und Architektur

Bauwesen und Architektur

Anwendung dauerhafter, vielseitiger, nachhaltiger Lösungen, die kosteneffizient und umweltfreundlich sind.

Lkw-, Bus- und Bahnsymbol

Lkw, Bus und Bahn

Verlängern Sie die Lebensdauer dieser Fahrzeuge durch hohe Rost-, UV- und Stoßbeständigkeit.

MDF-Küchenherstellung Symbol

MDF-Küchenherstellung

Erzeugt eine lang anhaltende Oberfläche, die gegen Feuchtigkeit, Kratzer, Flecken und chemische Beschädigungen beständig ist.

FAQ

Die elektrostatische Pulverbeschichtung eignet sich am besten für leitfähige Teile, die Aushärtungstemperaturen von etwa 200°C oder 380°F vertragen. Aufgrund ihrer Korrosions-, Chemikalien- und Verschleißbeständigkeit ist sie in verschiedenen Branchen weit verbreitet. Dazu gehören Landwirtschafts-, Bau- und Erdbewegungsmaschinen, architektonische Materialien, Industrieanlagen, Elektronik, Haushaltsgeräte, medizinische Geräte und vieles mehr.

Die Geräte von Binks sind mit vielen mittel- und hochviskosen Lösungen wie Schmiermitteln, Dichtungsmitteln, Kitten, Klebstoffen, Epoxiden, Spachtelmassen und Klebern kompatibel. Elektrostatische Pulverbeschichtungsanlagen haben zwar höhere Anschaffungskosten, sind aber im Allgemeinen effizienter und kostengünstiger als herkömmliche Flüssigbeschichtungsmethoden, so dass sich die Kosten schnell amortisieren und Einsparungen möglich sind. Die elektrostatische Aufladung verbessert die Haftung des Pulvers und reduziert Materialabfall und Overspray. Dies führt zu einer höheren Übertragungseffizienz und einem hervorragenden Konturierungseffekt, d. h. es wird weniger Pulver für die gleiche Abdeckung benötigt. Darüber hinaus sind im Vergleich zu nicht-elektrostatischen Anwendungen weniger Arbeitsaufwand und Nacharbeit erforderlich, was die Betriebskosten weiter senkt. Darüber hinaus können nicht aufgetragene Pulverpartikel unter bestimmten Bedingungen bis zu 97 % zurückgewonnen werden, was eine wertvolle Investitionsrendite darstellt.

Unsere Systeme sind für anspruchsvolle Oberflächen ausgelegt und gewährleisten eine gleichmäßige Beschichtung in tiefen Vertiefungen, scharfen Ecken und komplexen Geometrien. Ganz gleich, ob Sie mit Faraday-Käfig-Effekten oder feinen Details zu tun haben, unsere Geräte optimieren den Pulverauftrag für eine gleichmäßige, hochwertige Oberfläche.

Mit der Technologie für schnelle Farbwechsel und einem optimierten Applikationsprozess helfen Ihnen unsere Geräte, mit minimalen Ausfallzeiten von einem Auftrag zum nächsten zu kommen. Ganz gleich, ob Sie häufig die Farbe wechseln oder hohe Stückzahlen produzieren, Sie verbringen weniger Zeit mit dem Einstellen und mehr mit dem Beschichten.

Unsere Geräte wurden im Hinblick auf Effizienz entwickelt und sind intuitiv bedienbar, so dass die Lernkurve für neue Bediener kurz ist. Funktionen wie die Prozessverfolgung und benutzerfreundliche Steuerungen machen es einfach, die Konsistenz ohne umfangreiche Schulungen zu gewährleisten.

Ja! Im Gegensatz zu Flüssiglacken, die flüchtige organische Verbindungen (VOC) freisetzen, arbeiten unsere elektrostatischen Pulverbeschichtungssysteme mit wenig bis gar keinen schädlichen Emissionen. Dies verbessert die Luftqualität in Ihrem Betrieb. Und dank des minimalen Oversprays und der einfachen Rückgewinnung des Pulvers bleibt Ihr Arbeitsbereich sauberer und effizienter.

Drehscheibe für Bildung

Bildungszentrum für Pulverbeschichtung

Erfahren Sie mehr über Pulverbeschichtungsprodukte und -lösungen mit einfachem Zugang zu hilfreichen Schulungsmaterialien.

Pulverbeschichtung Bildung

Unterstützung finden

Kundenbetreuung

Telefon
800-992-4657
E-Mail
AskBinks@binks.com

Technische Unterstützung

Telefon
888-992-4657
E-Mail
TechSupport@binks.com

Kundenbetreuung

Telefon
833-823-4657
E-Mail
customersupport@binks.com

Technische Unterstützung

Telefon
651-925-4856
E-Mail
technicalsupport@binks.com

Kundenbetreuung

Telefon
+52-55-5321-2339
E-Mail
CustServMX@binks.com

Kundenbetreuung

Telefon
+44-(0)1202-571111
E-Mail
cs-eu@binks.com

Technische Unterstützung

Telefon
+44 1202 571111
E-Mail
TechsupportEU@binks.com

Kundenbetreuung

Telefon
021-33730108-131
E-Mail
mkt_cn@binks.com

Kundenbetreuung

Telefon
+61 (0) 28525-7555
E-Mail
sales@binks.com

Kundenbetreuung

Telefon
+44 - 0 - 120 257 1111
E-Mail
marketingroa@binks.com

Technische Unterstützung

Telefon
+44 - 0 - 120 257 1111
E-Mail
techsupportroa@binks.com

Eine wirksame Lösung kann mit einem einfachen Gespräch beginnen

Wir helfen Ihnen gerne dabei, die beste Lösung für Ihre spezifischen Anwendungsprobleme zu finden.

Kundenbetreuer mit Headset